Tagungsunterlagen zur Fachveranstaltung" Fortschritte in der Sicherheits- und Gesundheitskultur: WIE, WANN und WOMIT"?
Am 26. Juni 2017, 13:00 – 18:00 Uhr fand in der Deutschen Arbeitswelt Ausstellung (DASA) in Dortmund die Fachveranstaltung "Fortschritte in der Sicherheits- und Gesundheitskultur: WIE, WANN und WOMIT?" statt. Diese wurde durch den PASiG-Expertenkreis „Sicherheits- und Gesundheitskultur“ in Kooperation mit Experten/innen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gestaltet.
Verantwortlich für die Durchführung und Ansprechpartner in Fachfragen waren:
Für die BAuA: Dr. Beate Beermann und Dr. Birgit Thomson Für PASiG: Die Leitung des PASIG-Expertenkreises Sicherheit- und Gesundheitskultur: Prof. Dr. Gabriele Elke (Ruhr-Universität Bochum) und Reinhard Lenz (Institut Input GmbH)
Tagungsunterlagen
Begrüßung und Einführung - Reinhard R.Lenz
Stand der Forschung - Gabriele Elke
Expertenstatements zum Thema Führung - Kulturveränderung durch Führung von oben ... ...oder durch Bedürfnisse von unten?
Expertenstatements zum Thema Strukturen - Strukturveränderungen wandeln Kulturen …oder Kulturen prägen Strukturen?
Berhard Zimolong (PASiG)
Expertenstatements zum Thema Evaluation - Alle sagen das Gleiche … …oder alle meinen das Gleiche?
Monika Eigenstetter und Werner Hamacher (PASiG)
Ausblick - Birgit Thomson (BAUA)