#
Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V.

Aktuelles

Präventionsgesetz

Psychologen berücksichtigtmehr

A + A 2015 - Sicherheit erleben!

27. bis 30. Oktober 2015, in Düsseldorfmehr

A + A Umfrage „Leistung und Gesundheit“

Eine Kooperation der Basi, der Bergischen Universität Wuppertal und des FV PASiG e. V.mehr

Expertenkreis „Psychische Belastung und Beanspruchung“

Der Expertenkreis „Psychische Belastung und Beanspruchung“ war auf der 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie in Mainz mit einer Arbeitsgruppe vertreten. Unter dem Titel „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“ wurden unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer...mehr

Aktivitäten des Vorstands

Die Kompetenz der Arbeitspsychologie im Bereich der psychischen Gefährdungsbeurteilung wird häufig nachgefragt und wertgeschätzt. Eine kleine Auswahl der Aktivitäten der letzten Monate finden Sie hier. 7.5. VDSI - DGAUM Kongress Erlangen Auf diesem Kongress der Deutschen Gesellschaft für...mehr

Pilotprojekt Gesundheitswiki

im Expertenkreis Gesundheitsförderung mehr

Call for Papers zum Workshop: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit

Zum 19. Mal treffen sich Vertreter der Arbeits- und Organisationspsychologie, betriebliche Praktiker und Mitarbeiter aus den Behörden. In vielfältigen Workshops werden neueste Forschungsergebnisse vorgestellt, Pilotprojekte beschrieben und betriebliche Erfahrungen vorgetragen. Die Veranstalter des...mehr

Aktuelle Aktivitäten des Verbands

Prof. Dr. Rüdiger Trimpop wird in seiner Funktion als Vorstand des PASiG e.V. häufig zu Vorträgen in Berufsgenossenschaften und Fachverbänden eingeladen, bei denen er über psychische Belastungen und Beanspruchungen referiert. Dabei sind nicht nur die Diagnostik sondern auch der Umgang mit den...mehr

Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung

Prof. Dr. Gabriele Elke und Mitarbeiter_innen haben ein Gutachten verfasst, welches sich mit den moderierenden Bedingungen erfolgreicher Interventionen im Bereich des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung auseinandersetzt. Der Bericht ist auf den Seiten der BAUA verfügbar. Elke, G., J....mehr

Ein gesundes und produktives neues Jahr 2015!

Wir möchten allen Mitgliedern für das zurückliegende erfolgreiche Jahr danken. Der 18. Workshop „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ erhielt eine gute Resonanz. Ein großer Dank geht an das IAG, mit Dirk Windemuth und seinem Team, und an alle anderen OrganisatorInnen. Auf...mehr