Aktuelles
Nachlese 20. Workshop 2018
Die Bilder und Vorträge von unserem Jubiläumsworkshop 2018 in Salzburg sind nun online. Wir wünschen viel Spaß beim anschauen und nachlesen.mehr
Basi-Umfrage: Mehr über die Professionen im Arbeitsschutz erfahren
Pressemitteilung mehr
PASiG-Positionspapier
Hier finden Sie das PASiG-Positionspapier zur "Weiterentwicklung des Arbeitssicherheitsgesetzes und der DGUV Vorschrift 2". mehr
Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Verbänden
A+A 2017 Focus Professionen: Auf Einladung des Basi-Vorstands konnten interessierte Fachverbände ihre Perspektiven für den Beratungsbedarf der Betriebe vortragen und miteinander diskutieren. Rüdiger Trimpop stellte für PASiG Grundlagen und Forderungen vor, unser Mitglied Boris Ludborzs die...mehr
zurückliegende Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse
Der erweiterte Vorstand hatte im letzten Jahr beschlossen, zwischen den Workshops kleine aktuelle Tagesveranstaltungen in Verantwortung der Expertenkreise anzubieten. Die Leiter des EK Arbeitsgestaltung Lutz Packebusch und Peter Nickel luden im Juni zu einem zweitägigen Workshop...mehr
Bericht Vorstand und erweiterter Vorstand
Die Arbeit des (erweiterten) Vorstands war gekennzeichnet durch zahlreiche Aktivitäten mit dem Ziel, Arbeitspsychologen/innen den Zugang in die „Arbeitsschutz“-Beratung der Betriebe zu öffnen. Zum anderen setzten die Expertenkreise ihre Arbeit fort und präsentierten sich auf zahlreichen...mehr
20. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
Der 20. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit findet vom 10.09. bis 12.09.2018 in Salzburg im IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg (vormals Crown Plaza) statt. Die Veranstalter sind PASIG (Prof. Trimpop und Team) und die AUVA (Präventionsleiter G. Effenberger) in Kooperation mit der...mehr
Reader des Expertenkreises Evaluation fertiggestellt
Evaluation im Arbeitsschutz verstehbar machen: In der betrieblichen Praxis von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spielt Evaluation bislang kaum eine Rolle. mehr
93. Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder
Die 93. Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder hat am 01./02.12.2016 in Lübeck getagt. Unter anderem wurde auch das Thema „Arbeitsschutz 4.0“ (unter Top 6.4) angesprochen und Beschlüsse gefasst. Anbei finden Sie das Protokoll.mehr
Änderungen zur Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Seit Ende des Jahres 2016 gelten Änderungen in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Einen informativen Artikel dazu was genau geändert wurde finden Sie hier.mehr