Aktuelles
A+A Call for participation
bis 31. Januar 2021 37. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mehr
Neuer PASiG-Newsletter
Wir freuen uns Ihnen den neuen PASiG-Newsletter pünktlich zum neuen Jahr vorstellen zu können. Newsletter 2/2020mehr
Der Nachholtermin steht fest!
21. Workshop Psychologie der Sicherheit und Gesundheit - 31.05.2021 - 02.06.2021mehr
HOMEOFFICE
– EIN ARBEITSPSYCHOLOGISCHER BLICK ÜBER DIE CORONAKRISE HINAUSmehr
Einladung zur ExpertInnenbefragung "Sicherheit smarter vernetzter Infrastrukturen"
der Mission Secure Urban Infrastructures des Nationalen Forschungszentrums für Angewandte Cybersicherheit ATHENEmehr
Unser aktueller Newsletter zum Thema Covid-19 ist online
Liebe Mitglieder,als Fachverband PASiG tragen wir in der Krisensituation rund um die Ausbreitung des Coronavirus (bzw. COVID-19) Verantwortung, unseren Mitgliedern und der Öffentlichkeit zu helfen, diese Krise wohlbehalten zu bewältigen. Unser Fachverband kann zur Verlangsamung der Ausbreitung des...mehr
21. Workhop um 1 Jahr verschoben. Alle Vorträge und Bedingungen bleiben bewahrt.
Weitere Informationen finden Sie hier.mehr
Aufruf zur Einreichung von Arbeiten Hans-Martin-Preis 2019
Die Förderung wegweisender Innovationen arbeitswissenschaftlicherArbeiten ist der Fokus des ‚Hans-Martin-Preises‘. Der Preis wird für ausgewiesene arbeitswissenschaftliche Arbeiten vergeben, die zur Humanisierung des Arbeitslebens beitragen, hierüber die Arbeitsweltsicherer und produktiver...mehr
Occupational Safety and Health and Human-System Interaction
HCI International 2020mehr
Vernetzung und Bündelung von Ressourcen der im Bereich Gesundheit und Prävention tätigen Organisationen und Institutionen
Auf Einladung von Reinhard Lenz sollten in einem Gespräch Zielsetzungen der Deutschen Gesellschaft für Public Health und von PASiG, Schnittmengen und mögliche Kooperationen herausgefunden werden. Prof. Dr. Gudrun Faller, Professorin für Kommunikations- und Interventionsprozesse im Gesundheitswesen...mehr